Luisa Neubauer, geboren 1996 in Hamburg, ist eine der Mitorganisator:innen von Fridays for Future und in den Medien die prominenteste Vertreterin der deutschen Bewegung. 2018 lernte sie bei der UN-Klimakonferenz die schwedische Schülerin Greta Thunberg kennen und startete zusammen mit anderen Aktivist:innen die Bewegung in Deutschland. Seitdem traf Luisa Neubauer diverse Staats- und Regie-rungschefs, und nahm an der Weltklimakonferenz in Madrid und dem Weltwirt-schaftsforum in Davos teil.
Wenn wir ehrlich sind, haben wir den Kampf längst verloren: Wir werden den Klimawandel nicht mehr aufhalten und mit drastischen Umbrüchen leben müssen. Gert Scobel diskutiert mit Gästen.
Hitze, Dürre, Stürme und Fluten – das Wetter scheint weltweit wild geworden zu sein. Was sind die Ursachen? Nur wissenschaftliche Fakten geben das Rüstzeug für ein verantwortungsvolles Handeln in der Zukunft.
Dritte Fachtagung der vbu: Dialog Zweitwohnungen, ausgewogene Entwicklung in Graubünden?!
Mehr InformationenPetition zum Schutze des Urden- und Farurtals ... für einen naturnahen Sommertourismus
Mehr InformationenDas Bündner Stimmvolk steht (fast) geschlossen hinter dem Gentech-Moratorium
Mehr InformationenDie Weltmeisterschaft in St. Moritz hat eindrücklich gezeigt, was unter professionellem und zeitgemässem Naturschutz zu verstehen ist
Mehr InformationenZweite Fachtagung der vbu: «Am Rand ist Zukunft» – Regionalentwicklung im Dreieck Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft
Mehr InformationenReferendumskomitee «Nein zum missratenen Wirtschaftsentwicklungsgesetz» hat der Vorlage den Kampf angesagt
Mehr InformationenKeine Olympischen Spiele 2014 in Zürich: Das Fest in Zürich, die Landschaftseingriffe in Graubünden
Mehr InformationenEin Nein zum alleinigen Strassenbau im Mittelland, aber ein Ja zum Alpenschutz und ein Ja zur Verlagerungspolitik
Mehr InformationenDer Verein Strom ohne Atom ist enttäuscht über das doppelte Nein zu den Initiativen Strom ohne Atom und Moratorium Plus
Mehr InformationenVom kantonalen Richtplan enttäuscht intervenieren die Umweltorganisationen beim Bundesrat
Mehr InformationenErste Fachtagung der vbu: Bei 90% aller Bauten mit Auswirkungen auf Natur und Landschaft können die Konflikte gelöst werden
Mehr InformationenAuch beim dritten Anlauf der Bündner-Kandidatur wird im Olympia-Dossier "Davos 2010" die Nachhaltigkeit nur versprochen aber nie eingelöst
Mehr Informationen