Die Vereinigung der Bündner Umweltorganisationen …
Alpendolen-Treffen im Rebberg, Malans
1
Die Vereinigung der Bündner Umweltorganisationen …
Klima- und Wahljahr 2007
2
Die Vereinigung der Bündner Umweltorganisationen …
Windkraft mit Heli, Haldenstein
3
Die Vereinigung der Bündner Umweltorganisationen …
Natur und Alpwirtschaft, Alp Suretta
4
Die Vereinigung der Bündner Umweltorganisationen …
Steinmännchen: Wegzeichen auf Corvatsch
5
Die Vereinigung der Bündner Umweltorganisationen …
Menschenstrom 2011: Erinnerung an Tschernobyl
6

Aktuelle Projekte

Gletscher-Initiative: Klimaschutz jetzt! Eine Volksinitiative für den Ausstieg aus fossilen Energien
Wenn es nicht gelingt, die Klimaerwärmung zu stoppen, werden bereits unsere Kinder eisfreie Alpen und spürbare Veränderung ihrer Lebensgrundlage erleben. Bringen wir die Schweiz auf Klimakurs! Die Klimakrise braucht Taten – auch in der Schweiz. Mit der Gletscher-Initiative sollen die CO2-Emissionen der Schweiz bis spätestens 2050 auf Null sinken.
Doppelinitiative Biodiversität und Landschaft
Arten verschwinden, Landschaften werden zubetoniert, unsere traditionelle Baukultur wird zerstört: So kann es nicht weitergehen! Jetzt lanciert Pro Natura, Birdlife Schweiz, der Schweizer Heimatschutz und die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz zwei Volksinitiativen.
Leider NEIN zum neuen CO2-Gesetz
Es war ein sehr knappes Rennen! Doch am Ende konnten sich heute die Falschbehauptungen der Erdöl-Lobby durchsetzen. Wir sind enttäuscht über das knappe Abstimmungsergebnis. Doch das heutige Nein zum CO2-Gesetz ist kein Nein zur Dringlichkeit der Klimakrise, sondern ein Ja zu einer verständlicheren wirksamen Klimapolitik für alle. Die Zeit zum Handeln rennt uns davon! Sei es Verkehr, Gebäude oder Finanzplatz: Alle Sektoren müssen nach wie vor und jetzt umso mehr mitziehen, damit wir die Klimakrise noch eindämmen können. Verschiedene Projekte dazu sind bei uns bereits in den Startlöchern.
 
 
Gletscher-Initiative: Klimaschutz jetzt! Eine Volksinitiative für den Ausstieg aus fossilen Energien
Wenn es nicht gelingt, die Klimaerwärmung zu stoppen, werden bereits unsere Kinder eisfreie Alpen und spürbare Veränderung ihrer Lebensgrundlage erleben. Bringen wir die Schweiz auf Klimakurs! Die Klimakrise braucht Taten – auch in der Schweiz. Mit der Gletscher-Initiative sollen die CO2-Emissionen der Schweiz bis spätestens 2050 auf Null sinken.
1
Doppelinitiative Biodiversität und Landschaft
Arten verschwinden, Landschaften werden zubetoniert, unsere traditionelle Baukultur wird zerstört: So kann es nicht weitergehen! Jetzt lanciert Pro Natura, Birdlife Schweiz, der Schweizer Heimatschutz und die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz zwei Volksinitiativen.
2
Leider NEIN zum neuen CO2-Gesetz
Es war ein sehr knappes Rennen! Doch am Ende konnten sich heute die Falschbehauptungen der Erdöl-Lobby durchsetzen. Wir sind enttäuscht über das knappe Abstimmungsergebnis. Doch das heutige Nein zum CO2-Gesetz ist kein Nein zur Dringlichkeit der Klimakrise, sondern ein Ja zu einer verständlicheren wirksamen Klimapolitik für alle. Die Zeit zum Handeln rennt uns davon! Sei es Verkehr, Gebäude oder Finanzplatz: Alle Sektoren müssen nach wie vor und jetzt umso mehr mitziehen, damit wir die Klimakrise noch eindämmen können. Verschiedene Projekte dazu sind bei uns bereits in den Startlöchern.
3

Kommende Veranstaltungen

24. März 2023 - Chur
Klimademo und Diskussion in Chur
Mehr Infos zu Zeit und Ort:

https://www.klimastreik-graubuenden.ch/

30. März 2023, 20.15, Thusis
Das Kino Theater Raetia in Thusis zeigt die restaurierte Fassung des Filmes DER TRAUM VOM GROSSEN BLAUNE WASSER von Karl Saurer.
Mehr Infos auf: 
www.kinoraetia.ch

2. April 2023, 18Uhr - Chur
Filmvorführung «The Scale of Hope», anschliessend Erklärung der Abstimmungsvorlage durch Rea Furrer, Geschäftsleiterin VBU
Ort: Werkstatt Chur

26. April 2023, 17Uhr - Chur
Öffentliche Mitgliederversammlung der Vereinigung Bündner Umwelt Organisationen (VBU). Alle sind herzlich eingeladen. Wir informieren und diskutieren über aktuelle Projekte und Zukunftsvisionen. 

Ort und Agenda werden bald bekannt gegeben. Melden Sie sich für den Newsletter an, um informiert zu bleiben.

12. Mai 2023 - Chur oder Ilanz
POP UP «Kino Metropolen in Bewegung – wie gelingt die Verkehrswende?» (Filme für die Erde), Ort und Zeit werden bald bekannt gegeben.

20. Mai 2023, 12Uhr - Morteratsch
Gletscherzeremonie am Morteratschgletscher, alle sind herzlich eingeladen daran teil zu nehmen!

https://fastenaktion.ch/gletschergedenkfeier/

18. Juni 2023 - National
Nationale Abstimmung zum Klimaschutz Gesetz. Wir setzen uns für ein klares JA ein!

https://klimaschutzgesetz-ja.ch/

Möchten Sie regelmässig über Veranstaltungen, Kampagnen und Neuigkeiten im Umwelt- und Klimabereich im Kanton Graubünden informiert werden?

Dann Melden Sie sich für unseren Newsletter an! Wir informieren in losen Abständen ca. 5 Mal im Jahr. vbu@umwelt-graubuenden.ch