Die Vereinigung Bündner Umweltorganisationen (VBU) ist erfreut über die Wahl von vier aktiven Vertreterinnen und Vertreter ihrer Mitgliedorganisationen WWF und Pro Velo Graubünden, Stiftung Bergwaldprojekt sowie Graubündner Tierschutzverein.
11 Organisationen und Parteien lancieren zusammen mit UmverkehR die «Stadtklima-Initiative» in Chur. Mit der Initiative soll während zehn Jahren jährlich ein Prozent des Strassenraums auf Stadtgebiet in Grün-, Fuss- und Veloflächen umgewandelt werden. Die «Stadtklima-Initiative» leistet damit einen Beitrag zu mehr Klimaschutz und zur Anpassung der Stadt an den Klimawandel.
Die vbu ist die Dachorganisation verschiedener Umweltorganisationen, welche im Kanton Graubünden tätig sind. Dazu gehören die Sektionen von Pro Natura, WWF, VCS, ÄrztInnen für Umweltschutz, Naturfreunde, Pro Velo, Vogel- und Tierschutz.
Die vbu versteht sich als Informations-drehscheibe und verbindet Anfragende zu Umweltthemen an die zuständigen Fachleute der Umweltorganisationen oder der Bündner Behörden.
Die vbu unterstützt folgende Organisationen: