Skip to main content Skip to page footer

Kampagnen

Kantonsübergreifend, regional oder lokal. 

Wir, unsere Mitglieder und Freund*innen handeln, machen sichtbar, kommen ins Gespräch und suchen Verbündete.
Hier zeigen wir, was uns gefällt. Wo wir wirken, wohin wir schauen, was wir unterstützen.

Die Seite ist im Aufbau, fehlt ein spannendes Projekt?

Unterstütze Bergbäuerinnen und Bergbauern in Graubünden

Du liebst die Natur, möchtest im Sommer etwas Sinnvolles tun und bist gerne körperlich aktiv? Dann werde Teil von Pasturs Voluntaris! Wir suchen engagierte Freiwillige, die Bergbauern bei der Umsetzung von Herdenschutzmassnahmen unterstützen.

Im Lead

Umwelt Graubünden lädt in loser Reihenfolge zu kurzen Lunchinputs über Mittag ein. Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und weiteren Bühnen erzählen aus ihrem Arbeitsbereich und Arbeitsalltag. Danach geniessen die Gäste gemeinsam ein Mittagessen, Zeit für Austausch.

Support

Wie wollen wir uns in Zukunft fortbewegen? Was zeigt uns die Geschichte des Autos in Graubünden und darüber hinaus? Wie begegnen wir Autolust und Auto-frust? Welche Bereiche im Siedlungsgebiet wünschen wir uns für den Fuss- und Veloverkehr und den ÖV, wo ist das Auto unentbehrlich?

gefällt uns

Das Label für unberührte Schweizer Gewässer.

Der Beverin und die Chamuera haben das Label, die Brancla ist dafür nominiert.

Wir freuen uns über diese unberührten Perlen und gratulieren allen, die erfolgreich für den Erhalt einstehen.

Support

Der Bau von breiteren Autobahnen führt nur kurzfristig zu einer Entlastung. Die zusätzlichen Spuren ziehen sofort noch mehr Autos an. So entstehen nach kurzer Zeit neue Staus. Die Verkehrsprobleme werden nicht gelöst, sondern verschärft. Die Schweiz bleibt im Teufelskreis des ewigen Autobahn-Ausbaus…

Kooperation

Die Anliegen der Biodiversitätsinitiative sind für den Kanton Graubünden enorm wichtig, die Umsetzung wird alle Sektoren stärken und wichtige Leitlinien für die zukünftige Entwicklung setzen. Wir unterstützen die Initiative zusammen mit einem breiten Komitee aus Politik, Wirtschaft, Tourismus,…

Support

Es ist Zeit, das Velo in der Naturmetropole Graubünden als eine zentrale Säule des Verkehrssystems zu betrachten, in der Infrastrukturplanung immer zu berücksichtigen und seine Nutzung als Verkehrsmittel aktiv zu fördern.

gefällt uns

Die mittlerweile über 150 Kühlschränke entstehen jeweils aus der Initiative von Interessierten heraus und werden von Freiwilligen betreut. Das Konzept ist simpel: Bring, was du selber nicht mehr brauchst und hol dir, was zuhause gerade noch gefehlt hat. Dank der Unterstützung von rund 600…

Im Lead

Auch dieses Jahr haben sich wieder viele Menschen in allen Regionen des Kantons Graubünden und auf nationaler Ebene für den Natur- und Umweltschutz eingesetzt. Wir sowie befreundete Organisationen möchten mit der Einladung zum Weihnachtsbuffet Danke sagen und diesen Einsatz gemeinsam mit allen…